Digital TV 4.0

Digital TV 4.0

Die Zeit ist die einzige Konstante in unserem Leben. Und sie steht nicht still. Während wir uns die letzten drei Jahre mehrheitlich um neue Software-Lösungen im Cloud- und Home-Segment gekümmert haben, stand dieses Jahr im Zeichen des neuen Digital-TV, dessen letztes Update drei Jahre zurückliegt.

Alle iQcom-Kunden erhalten in den kommenden Tagen eine neue Fernbedienung zugestellt.

  • Und, klar doch, auch eine neue TV-Box gibt es wie immer kostenlos von iQcom obendrauf.

Da auch im Rechenzentrum ein technologisches Upgrade erfolgte, ist die alte DigitalTV Box nicht mehr kompatibel mit den neuen Schnittstellen. Sie haben die gleichen Funktionen wie bis anhin, ausser dass wir ihre Aufnahmen – technologiebedingt – leider nicht migrieren können.

Ihre alte TV-Box können Sie zum Recycling bringen. Die vorgezogene Recyclinggebühr hat die iQcom bei der Beschaffung der alten Boxen bereits für Sie abgegolten.

Neue Funktionen:

  • Umstellung von Multi-Cast zu Unicast, schnellere Umschaltzeiten
  • Netflix, Youtube, Vimeo etc. eingebaut, all Ihre Lieblings-Medien an einem Platz
  • Komplett überarbeitete Menüführung mit Trends, Aktuell, Vorschau,

Links zu der «ISP TV» App in den Stores:

ISP TV App im Applestore

Für Mobile Endgeräte und TV Boxen

App laden im Applestore App laden im Google Store

Smart TV's

Für Android basierende Smart TV wie Sony, Samsung und LG, finden Sie die «ISP TV» App im eingebauten App Store des TV Geräts.

Dies gilt auch für die AppleTV Box oder die AndroidTV (Chrome, Nokia Boxen etc) Boxen verschiedenster Hersteller. So können Sie bequem all Ihre Medien von nur einer Setup Box beziehen.

Wie kann ich im Ausland TV schauen?

Sie können auch aus dem Ausland, am besten mit einem VPN von iQcom oder direkt auf Ihre FritzBox von iQcom, auf Ihre Lieblingssendungen zugreifen. Die Content-Rechte lassen leider keinen weltweiten Bezug mit einer Schweizer IP-Adresse zu. Hierfür benötigen Sie eine VPN-Verbindung.

Vorheriger Artikel Zur Übersicht